Neuigkeiten aus der Kanzlei

22.05.2023

"Monatsinformation" Juni 2023 erschienen

Lesen Sie in der neuesten Ausgabe unter anderem diese Themen:

ob eine Wohnung „zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird“, stellt häufig eine zentrale Frage in steuerlichen Verfahren dar. Kürzlich nahm das Finanzgericht Düsseldorf Stellung zur Frage der Steuerbarkeit eines privaten Veräußerungsgeschäfts, insbesondere zur Entscheidung, wann eine Wohnung zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird.

Wenn der geschiedene Ehegatte im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung seinen Miteigentumsanteil an dem gemeinsamen Einfamilienhaus an den früheren Ehepartner veräußert, kann dann der Verkauf als privates Veräußerungsgeschäft der Besteuerung unterliegen? Diese Frage hatte der Bundesfinanzhof zu entscheiden.

Außerdem entschied der Bundesfinanzhof, dass die Ermäßigung der Einkommensteuer um 20 % der Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem nicht in Anspruch genommen werden kann, wenn dieses im Notfall lediglich den Kontakt zu einer 24 Stunden-Servicezentrale herstellt.

Im Verfahrensrecht ist viel in Bewegung! Mit dem DAC 7-Umsetzungsge-setz wird im zweiten Teil das Ziel verfolgt, Änderungen des steuerlichen Verfahrensrechts, d. h. die Betriebsprüfung, zu modernisieren und zu beschleunigen.

Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformationen oder zu anderen Themen?

Bitte sprechen Sie uns an.

Wir beraten Sie gerne.

11.04.2023

Checkliste benötigte Unterlagen für die Einkommensteuererklärung 2022

Welche Unterlagen benötigen wir für die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung 2022?

Als Hilfe bei der Zusammenstellung der Unterlagen haben wir für Sie im Bereich Mandanteninfo eine Checkliste zum Download bereitgestellt.

24.01.2023

DATEV-Label "Digitale Kanzlei 2023"

Wir konnten das neue Jahr direkt mit einer Auszeichnung starten!

Bereits das fünfte Jahr in Folge hat uns die DATEV für 2023 das Label "Digitale Kanzlei" verliehen.

Die digitale Zusammenarbeit mit unseren Mandanten ist uns ein besonderes Anliegen, da sie für beide Seiten das gemeinsame Arbeiten effizienter und angenehmer macht.

Die Auszeichung der DATEV zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg zur digitalen Steuerberatung der Zukunft sind, diesen Weg werden wir auch künftig weiter gehen.


23.01.2023

Aktualisierung der Personalfragebögen

Die DATEV hat ihre Personalfragebögen aktualisiert.

Die neuesten Versionen finden Sie, wie gewohnt, in unseren Mandanteninformationen.

21.12.2022

Übersicht Anfang 2023 vernichtbare Unterlagen

Im Bereich der Mandanteninformationen haben wir für Sie eine Übersicht der Anfang 2023 vernichtbaren Unterlagen bereitgestellt.

28.09.2022

Wichtige Steuer- und Sozialversicherungstermine auf einen Blick

Im Bereich Mandanteninfo haben wir für Sie den Steuerkalender 2023 der DATEV eG zum Download bereitgestellt.

Der Kalender beinhaltet alle wichtigen Steuer- und Sozialversicherungstermine.

07.03.2022

Infobroschüren im Mandantenbereich der Mandanteninformationen

Unter der Rubrik "Mandanteninfo" haben wir im passwortgeschützten Mandantenbereich, neben einigen anderen interessanten Broschüren zu diversen Themen, exklusiv für unsere Mandanten eine Checkliste zur Kassenführung mit elektronischen Aufzeichnungssystemen (Stand 11.2021) bereitgestellt. 

Die Zugangsdaten erhalten Sie gerne auf Anfrage bei uns.

02.12.2021

Neue, erweiterte Version unserer Kanzlei-App

Wir haben für Sie bereits seit langem eine kostenlose Kanzlei-App im Einsatz.

Über diese App konnten Sie bislang schon direkt mit uns kommunizieren, telefonieren und Belege direkt in Ihr DATEV Unternehmen online hochladen.

Wir haben unsere Kanzlei-App um ein neues Feature ergänzt!

Ab sofort können Sie damit auch die Belege für Ihre Einkommensteuer direkt zu DATEV Meine Steuern hochladen, sie stehen dann dort für die Kanzlei unmittelbar zur weiteren Verarbeitung bereit.

Ihre Steuerbelege können Sie bereits unterjährig mit der, in der App enthaltenen Dokumentenkamera fotografieren und hochladen, Sie müssen nichts mehr einscannen und per E-Mail bzw. Papierbelege per Post an uns senden.

Die App können Sie kostenlos im Apple App Store oder bei Google play downloaden.

Neben der App benötigen Sie einen Zugang zum DATEV Rechenzentrum den wir für Sie kostenlos bereitstellen.

Bei Interesse senden Sie uns eine E-Mail zu und wir stellen Ihnen die kompletten Möglichkeiten zur Verfügung.

Eine kurze Anleitung finden Sie unten im Link.


» Download (PDF 1,4 MB)


Mandanteninformationen

11.04.2023

Checkliste benötigte Unterlagen für die Einkommensteuererklärung 2022

Die Unterlagen, die wir für die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung 2022 benötigen, können Sie mit Hilfe dieser Checkliste zusammenstellen.

» Download (PDF 0,3 MB)

09.01.2023

eAU - Abfragemöglichkeit über ITSG SV-Net

Die Lösung der Krankenkassen für die Abfragen der Krankmeldungen im Internet ist derzeit die Anwendung ITSG SV-Net, die allerdings nur noch bis 30.06.2023 läuft.

» Download (PDF 0,2 MB)

RSS-Feed

Newsletter - "Blitzlicht"

22.05.2023

Monatsinformation

Ausgabe Juni 2023

» Download (PDF 0,3 MB)

20.04.2023

Monatsinformation

Ausgabe Mai 2023

» Download (PDF 0,3 MB)

Die Kanzlei-App. Kostenlos!
Was kann sie?

Weitere Infos hier…

Zugang zum Mandantenportal











Martin Schmid
Steuerberatungsgesellschaft
mbH & Co. KG

Schwöllbogen 3/1
72555 Metzingen

Telefon:
07123 – 936980






Siegel SmartExpert


Schritte zur neuen Grundsteuer in BW







Lernen Sie DATEV Unternehmen online auf einer persönlichen Tour kennen.


Hier gelangen Sie direkt zu Ihrem DATEV Unternehmen online: